Alle Episoden

#15 Scheidung: „Getrennt von Tisch und Kühlschrank

#15 Scheidung: „Getrennt von Tisch und Kühlschrank"

36m 51s

Gleich mal vorweg: „Getrennt von Tisch und Kühlschrank“ müssen Sie nicht sein, um sich scheiden zu lassen. Trennungsjahr ist aber ein Thema. Unterhalt während der Trennung, Unterhaltung nach der Ehe, Zugewinnausgleich, Verzicht auf einen Versorgungsausgleich – wenn nicht mehr sein soll, was für immer sein sollte, kann all das eine wichtige Rolle spielen, wissen Britta und Maraike zu erklären. Löwenherz Jan will wissen, ob man sich nicht einfach auf ewig der Scheidung verweigern kann. Ehevertragbefürworterin Maraike hat in Folge 15 von KANZLEI AM MIKROFON sogar einen romantischen Moment. Bitter ist eigentlich nur, dass sie schon wieder bei einer Schätzfrage verliert....

#14 Verkehrsrecht: Anhörungsbogen da, Führerschein weg?

#14 Verkehrsrecht: Anhörungsbogen da, Führerschein weg?

39m 51s

Wie verhält man sich, wenn die Polizei rauswinkt, man beim Ausparken ein anderes Auto anfährt – und wo beginnt eigentlich diese unerlaubte Entfernung vom Unfallort? Timm ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und beantwortet mit Bierruhe all das und hat Ratschläge, damit man nicht sein Mandant wird. Jan stellt in Folge 14 von KANZLEI AM MIKROFON ausschließlich Fragen für einen Freund – etwa, wenn es um mögliche Sanktionen für eine sportliche Fahrweise geht. „Schlittern“, wie er es nennt. Britta und Maraike fragen in eigener Sache und lernen, dass bei Gelb „der Bremsvorgang einzuleiten ist“. Und ihr Blick auf den Straßenverkehr soll von...

#13 GmbH-Geschäftsführer: Ein Bein im Dienstwagen, ein Bein in der Haftung?

#13 GmbH-Geschäftsführer: Ein Bein im Dienstwagen, ein Bein in der Haftung?

38m 9s

Ein Geschäftsführer vertritt die GmbH. Aber kann er sich auch vertreten, wenn sein riskantes Geschäft für die Gesellschaft zum Stolperstein wird? Weil die 13. Folge von KANZLEI AM MIKROFON kein Unglück bringen soll, geben Britta und Maraike auf, welche unumstößlichen Pflichten Geschäftsführer stets im Blick haben sollten. Und dann leuchten die beiden auch noch in ein paar andere Winkel, etwa wie es um das Arbeitsrecht für den Geschäftsführer steht und wie die Sozialversicherung auf verschiedene Konstellationen guckt. Sie hören am besten mal rein, wenn Sie Geschäftsführer sind, es werden wollen oder es gut mit einem Geschäftsführer in Ihrem Umfeld meinen....

#12 Vorsorgevollmacht: Schon im Silberpaket

#12 Vorsorgevollmacht: Schon im Silberpaket

30m 28s

Wie setzt man eigentlich so eine Vorsorgevollmacht auf, die im Fall der Fälle auch greift. Rechtliches Können im Außenverhältnis gegenüber rechtlichem Dürfen im Innenverhältnis ist da entscheidend. Klingt jetzt irre kompliziert. Wer Folge 12 von KANZLEI AM MIKROFON hört, wird sehen: Ist an sich einfach. Aber ernsthaft wichtig. Da ist einiges dabei, was Britta und Maraike mit den Worten „Das denken immer alle, aber ..." einleiten. Jan fragt noch nach geräuberten Bankkonten, das Zurückfordern von Vollmachten, wilden Bedingungen, die da rein sollen – und was die Notarin da jetzt schon wieder mit zu tun hat.

Was Sie hier hören, bringt...

Summer Edition – Recht auf Reisen

Summer Edition – Recht auf Reisen

34m 21s

Das ist einer dieser speziellen Sätze, die Notarin Britta in der Sommer-Spezial-Folge noch ins Mikrofon sagt, ehe sie auf Instagram herzlich aus Südfrankreich grüßt. Was da wohl zu beurkunden ist? Und dann ist in der KANZLEI AM MIKROFON ja noch Rechtsanwältin Maraike – Expertin für Reiserecht wider Willen. Aber wir machen das nicht zum Spaß. Wir wollen helfen: Wenn der Pool nicht da ist oder gleich das ganze Hotel. Wenn der Flieger Verspätung hat, der Koffer verloren geht oder der Strand aus der Online-Anzeige gar nie da war. Auch wenn Britta und Maraike ja – wie gesagt – keinen Urlaub...

#11 Höchste Zeit für richtige Fragen – Schüler wollen Antworten

#11 Höchste Zeit für richtige Fragen – Schüler wollen Antworten

39m 18s

Manche hatten den Schritt später erwartet, aber er kam eigentlich zu spät. In der elften Folge von KANZLEI AM MIKROFON stellen Cian und Nuno die Fragen. Jans sonderbaren Einstiegsfragen sind legendär? Cian: Hold my water glass. Dass Cian und Nuno – beide Schüler der fünften Klasse an einem Hamburger Gymnasium – eingefleischte FC St. Pauli Fans sind, erfährt man nicht. Das konnte Jan noch verhindern. Aber man erfährt, welche rechtlichen Fragenkomplexe sich zwischen Schularbeit, Strafarbeit und Pausenhof auftun und wie die Rechtsanwältinnen Britta und Maraike sich da ganz schön strecken müssen. Dass die beiden mehr Berufserfahrung als die beiden Kleinen...

#10 Grundstückskaufvertrag: Schlüssel und Abfahrt!

#10 Grundstückskaufvertrag: Schlüssel und Abfahrt!

40m 55s

Jan will in der zehnten Episode von KANZLEI AM MIKROFON direkt mal nicht verstehen, wieso man einen Immobilienkaufvertrag bei der Notarin schließen muss. Und was kann und was sollte in so einem Kaufvertrag stehen? Was gilt im Recht mit dem Nachbarn? Eine Wohnung ist auch ein Grundstück? Rausgekommen ist eine feine Service-Folge, in der Britta und Maraike Schritt für Schritt aufzeigen, was auch so zwischen Unterschrift, Zahlung und Schlüsselübergabe alles passiert – vor allem, welche Reihenfolge es einzuhalten gilt. Einiges dreht sich um die sogenannte Auflassungsvormerkung. Aber nicht alles. Zurück zum Anfang: Warum dreht sich alles um die Notarin?

Was...

#9 Datenschutz und Social-Media: „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt.

#9 Datenschutz und Social-Media: „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt."

43m 21s

Der verstörende Versprecher von Jan gleich zu Beginn ist verboten, rechtlich wohl aber zulässig. #Kunstfreiheit. Aber darf auf einem Instagram-Foto ein Autokennzeichen sichtbar sein? Was, wenn andere Menschen mit im TikTok-Video zu sehen sind? Was, wenn die anderen ich oder meine Kinder sind? Welche Rechte habe ich? Fragen, für die Datenschutzexpertin Norina aus Bremen zu Gast in der KANZLEI AM MIKROFON war. Wir halten fest: Britta und Maraike wollen jetzt auf Influencerin umschulen und Danger Dan darf erzählen, dass er mit Penélope Cruz Sextouristen in Bangkok verprügelt. "Revenge porn“ geht aber auf gar keinen Fall. Aber was ist das überhaupt?...

#8 Abos und Verbraucherverträge: „Wenn’s gelb wird, wird’s eklig.“

#8 Abos und Verbraucherverträge: „Wenn’s gelb wird, wird’s eklig.“

33m 48s

Mit Leasingverträgen, Abomodellen und Fernabsatzgeschäften hat Jan diesmal nicht unbedingt die Herzensthemen von Britta und Maraike getroffen. Aber es wäre nicht die KANZLEI AM MIKROFON, wenn er darauf Rücksicht nehmen würde. Apropos Rücksicht: Wie ist es mit dem Rücktritt vom Vertrag? Oder doch kündigen? Oder widerrufen? Und macht das überhaupt einen Unterschied? All das kam bei dieser achten Folge raus. Apropos Acht: Wo Achtsamkeit geboten ist, erfährt der aufmerksame Hörer auch.

Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich...

#7 Ehevertrag: Eine Warnung geht raus an den Ehemann

#7 Ehevertrag: Eine Warnung geht raus an den Ehemann

33m 1s

Nicht den leisesten Schimmer, was gleich passieren könnte, hatte Jan, als er den Aufnahmeknopf drückte, um etwas zu erfahren über Zugewinn in der Ehe und Versorgungsausgleich. Long story short: Notarin Britta käme in eigener Sache gar nicht auf die Idee einen Ehevertrag zu schließen. Rechtsanwältin Maraike ist glühende Verfechterin des Ehevertrags, hat aber selber auch keinen. Da war mal richtig Feuer drin! Wer das mag, sollte sich eine Schachtel Popcorn besorgen. Aber zu dieser Folge von KANZLEI AM MIKROFON geht auch ein Glas Wein. Lässt man die Brandpfeile an sich vorbeiziehen, erfährt man einiges über die verschiedenen Güterstände, wie das...