
#24 Anwaltsgebühren: Was kostet Recht?
Guter Rat ist teuer, sagt man. Aber wie teuer? Das will Jan von Britta und Maraike wissen. Mit einer „1,3-Gebühr“ kann er nichts anfangen. Sie? Also ging es rein ins Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, das die Anwältinnen liebevoll RVG nennen. Von dort geht es um Werte: Streitwerte, Gegenstandswerte, Geschäftswerte – und was das alles in Euros bedeutet. Muss ein Anwalt über die Kosten vorab aufklären? Ab wann läuft die Uhr? Fragen Sie nach? Wie stehen Britta und Maraike ganz persönlich zur deutschen Anwaltsvergütung? Und wieso verlieren Anwälte selber Gerichtsverfahren, wenn es um ihr Honorar geht. Wussten Sie, dass „Honorar“ von „honorig“ kommt? Oder...